Produkt zum Begriff 1940:
-
Tunnelröster TBE 1940
Tunnelröster TBE 1940 Eigenschaften -Konstruktion aus rostfreiem Stahl. -Bandförderer. INOX-Brotauffangschale. -Brotladegitter. -Verwendet nur geschnittenes Brot. Hochleistungs-Rotationsmotor. -Belüfteter Motor mit einstellbarer Geschwindigkeit.
Preis: 756.84 € | Versand*: 0.00 € -
Anno 1940 Zahnputzbecher
herausnehmbares Glas mit verdeckter Befestigung für Wandmontage
Preis: 44.49 € | Versand*: 7.95 € -
Buffet Brot Toaster. Modell TBE 1940 .ref 483.0013. 1940 w Leistung.
Brot Toaster Buffet Serie. 1940 w Leistung. Abmessungen: 418x368x387 mm . Hergestellt aus rostfreiem Stahl. Breite des Bandes: 260 mm. Produktion: 300-350 Einheiten/Stunde. Gepanzerter Widerstand. Bandlauf. Brotauffangschale aus rostfreiem Stahl. Brotladegitter. Nur geschnittenes Brot verwenden. Leistungsstarker Rotationsmotor. Belüfteter Motor mit einstellbarer Geschwindigkeit.
Preis: 890.12 € | Versand*: 0.00 € -
Wittstock, Uwe: Marseille 1940
Marseille 1940 , AUF DER FLUCHT VOR HITLER: ALS DIE SCHRIFTSTELLER EUROPA VERLIEßEN Juni 1940: Hitlers Wehrmacht hat Frankreich besiegt. Die Gestapo fahndet nach Heinrich Mann und Franz Werfel, nach Hannah Arendt, Lion Feuchtwanger und unzähligen anderen, die seit 1933 in Frankreich Asyl gefunden haben. Derweil kommt der Amerikaner Varian Fry nach Marseille, um so viele von ihnen wie möglich zu retten. Uwe Wittstock erzählt die aufwühlende Geschichte ihrer Flucht unter tödlichen Gefahren. Es ist das dramatischste Jahr der deutschen Literaturgeschichte. In Nizza lauscht Heinrich Mann bei Bombenalarm den Nachrichten von Radio London. Anna Seghers flieht mit ihren Kindern zu Fuß aus Paris. Lion Feuchtwanger sitzt in einem französischen Internierungslager gefangen, während die SS-Einheiten näherrücken. Sie alle geraten schließlich nach Marseille, um von dort einen Weg in die Freiheit zu suchen. Hier übergibt Walter Benjamin seinen letzten Essay an Hannah Arendt, bevor er zur Flucht über die Pyrenäen aufbricht. Hier kreuzen sich die Wege zahlreicher deutscher und österreichischer Schriftsteller, Intellektueller, Künstler. Und hier riskieren Varian Fry und seine Mitstreiter Leib und Leben, um die Verfolgten außer Landes zu schmuggeln. Szenisch dicht und feinfühlig erzählt Uwe Wittstock von unfassbarem Mut und größter Verzweiflung, von trotziger Hoffnung und Mitmenschlichkeit in düsterer Zeit. "Lieber Feuchtwanger, wir brauchen Mut heute. Wie viel Prozent Hoffnung geben Sie uns?" "Wie viel Hoffnung? Fünf Prozent." Über die Flucht von Heinrich Mann, Anna Seghers, Franz Werfel, Hannah Arendt, Lion Feuchtwanger, Walter Benjamin und vielen anderen Eine szenisch dichte Chronik von Mut, Verzweiflung und Mitmenschlichkeit Marseille 1940: Wo sich die Wege zahlreicher Schriftsteller und Intellektueller kreuzten 40000 verkaufte Exemplare von «Februar 33» Der Autor steht für Veranstaltungen zur Verfügung Digitales Leseexemplar auf NetGalley Leseexemplar Geplante Veranstaltungen: 17.1. Media Campus Frankfurt 15.2. Deutsche National bibliothek Frankfurt 5.3. Literaturhaus München mit Axel Hacke , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
-
Was ist 1940 passiert?
Was ist 1940 passiert? Im Jahr 1940 begann der Zweite Weltkrieg in Europa, als Deutschland Polen überfiel. Die Alliierten starteten die Evakuierung von Dünkirchen und die Luftschlacht um England begann. In den USA wurde Franklin D. Roosevelt für eine dritte Amtszeit als Präsident wiedergewählt. Des Weiteren fand die Schlacht von Frankreich statt, die mit der deutschen Besetzung endete.
-
Warum verlor Frankreich 1940?
Frankreich verlor 1940 den Zweiten Weltkrieg aufgrund einer Kombination verschiedener Faktoren. Dazu gehörten taktische Fehler der französischen Armee, wie die falsche Einschätzung der deutschen Blitzkrieg-Taktik und die unzureichende Verteidigung entlang der Maginot-Linie. Zudem war die französische Militärstrategie veraltet und konnte nicht mit der modernen Kriegsführung der deutschen Wehrmacht mithalten. Auch interne politische Probleme und Uneinigkeit innerhalb der französischen Regierung trugen dazu bei, dass Frankreich letztendlich besiegt wurde.
-
Was war 1940 in Frankreich?
Was war 1940 in Frankreich? Im Jahr 1940 wurde Frankreich von Nazi-Deutschland besetzt und die Regierung musste kapitulieren. Dies führte zur Bildung einer Kollaborationsregierung unter Marschall Philippe Pétain. Viele Franzosen wurden während dieser Zeit verfolgt, deportiert und getötet. Der Widerstand gegen die Besatzung begann sich langsam zu formieren und führte schließlich zur Befreiung Frankreichs im Jahr 1944.
-
Was geschah 1940 in Dünkirchen?
Was geschah 1940 in Dünkirchen? Im Mai 1940 fand die berühmte Evakuierung von Dünkirchen statt, bei der die Alliierten Truppen während des Zweiten Weltkriegs von der deutschen Armee eingekesselt waren. Über 300.000 Soldaten wurden von einer Flotte von zivilen und militärischen Schiffen gerettet. Dieses Ereignis wird oft als "Wunder von Dünkirchen" bezeichnet, da es den Alliierten ermöglichte, sich neu zu formieren und den Krieg fortzusetzen. Die Evakuierung von Dünkirchen hatte einen großen Einfluss auf den Verlauf des Krieges und die Beziehung zwischen Großbritannien und Frankreich.
Ähnliche Suchbegriffe für 1940:
-
Anno 1940 Haken doppelt
mit verdeckter Befestigung für Wandmontage
Preis: 27.49 € | Versand*: 7.95 € -
YATO Kombinationszange YT-1940
Länge [mm]: 160; Gewicht [g]: 275; DIN/ISO: 5746; Härte (nach Rockwell) von [HRC]: 58; Härte (nach Rockwell) bis [HRC]: 62; Material: Chrom-Vanadium-Stahl; Eigenschaften Zangen: mit Schneidefunktion
Preis: 7.84 € | Versand*: 6.95 € -
Ano 1940 (Neu differenzbesteuert)
Ano 1940
Preis: 87.06 € | Versand*: 0.00 € -
Scholl, Sabine: Transit Lissabon (1940)
Transit Lissabon (1940) , Der Roman Transit Lissabon folgt einer Gruppe von Freunden auf der Flucht: Ava, schauspielernde Wienerin mit Berlinerfahrung. Billy, Berliner Autor, der nach einem Eklat wegen seines provokanten Theaterstücks die Stadt verlassen musste. Conrad, Möchtegern-Intellektueller und Frauenheld, Avas Freund in Wien, der sich in der Not als zupackender Helfer entpuppt. Beide Männer sind in Ava verliebt, mit geringem Erfolg. In Paris bewegen sie sich in Künstlerkreisen, verkehren mit Joseph Roth, Franz Werfel und Max Ophüls, schreiben in Cafés, diskutieren in Restaurants oder im Jardin du Luxembourg. Bis die Franzosen den Deutschen nicht mehr standhalten und die Freunde über gefährliche Wege nach Lissabon gelangen, um eine Passage nach Übersee zu ergattern. Das bange Warten beginnt ... »Scholl erzählt in klarer Sprache und lakonischem Ton von Menschen, denen die Sicherheiten verloren gehen.« Sebastian Fasthuber, Der Falter , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
-
Was war 1940 in Deutschland?
Was war 1940 in Deutschland? Im Jahr 1940 war Deutschland mitten im Zweiten Weltkrieg, der von 1939 bis 1945 dauerte. Zu dieser Zeit führte Deutschland unter der Führung von Adolf Hitler Krieg gegen viele Länder in Europa. Die deutsche Armee eroberte Länder wie Frankreich, Belgien, die Niederlande und Norwegen. In Deutschland selbst herrschte eine strenge Kontrolle und Zensur durch die nationalsozialistische Regierung. Die Bevölkerung musste mit den Auswirkungen des Krieges, wie Lebensmittelknappheit und Bombenangriffen, umgehen.
-
Wer war König in England 1940?
Wer war König in England 1940? In England war 1940 König George VI. auf dem Thron. Er folgte seinem Bruder Edward VIII. nach dessen Abdankung im Jahr 1936. George VI. war König von 1936 bis zu seinem Tod im Jahr 1952. Während seiner Amtszeit musste er England durch den Zweiten Weltkrieg führen und spielte eine wichtige Rolle bei der moralischen Unterstützung des Landes.
-
Wie viel Einwohner hatte Berlin 1940?
Wie viel Einwohner hatte Berlin 1940?
-
Wann wurde in Breslau 1940 geboren?
Es ist nicht klar, was genau mit der Frage gemeint ist. Breslau wurde bereits vor 1940 gegründet und existierte als Stadt seit dem Mittelalter. Wenn die Frage jedoch auf eine bestimmte Person abzielt, die 1940 in Breslau geboren wurde, wäre es notwendig, den Namen dieser Person zu kennen, um eine genaue Antwort zu geben.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.