Produkt zum Begriff Politischen:
-
Die politischen Bauten von Megalopolis.
Gerade die politischen Bauten spielten Megalopolis eine herausragende Rolle. Dieser Band geht detailiert auf jene Bauwerke ein.
Preis: 39.95 € | Versand*: 6.95 € -
Brust. Geschichte eines politischen Körperteils.
Obwohl als »sekundäres Geschlechtsmerkmal« bezeichnet, ist die weibliche Brust von primärem Interesse. Sie nährt, aber verführt auch, gilt als heilig oder verderbt - je nach Zeitalter und Kulturkreis, Kontext und Blickrichtung. An ihrer Einhegung und Tabuisierung wird der männliche Anspruch auf Kontrolle über den weiblichen Körper in vielfältiger Weise augenfällig. Frauenbrüste sind bis heute ein Politikum, wenn sie abseits von Sauna und FKK-Strand öffentlich gezeigt werden, und selbst ihre »haltlose« Sichtbarkeit unter der Kleidung wird als unziemliche Provokation empfunden. Anja Zimmermann untersucht diesen vieldeutig-vielseitigen Körperteil aus verschiedenen Perspektiven, immer aber mit politischer Fragestellung. Es geht um Kunst und Pornografie, um Moden und Geschlechternormen, um Mutterideal und Heteronormativität, um Body Positivity und Selbstbestimmung, Sexismus und Protest. Eine intensive Betrachtung der Bilder und Bedeutungen weiblicher Büsten, und tatsächlich: eine Befreiung!
Preis: 28.00 € | Versand*: 6.95 € -
Das Drama im Politischen (Hunter, Leonie)
Das Drama im Politischen , Dass die politische Ordnung der Moderne tragisch verfasst sei, ist eine Diagnose, die sich wie ein roter Faden durch die Ideengeschichte der politischen Philosophie zieht. Sie wurde aber kaum je mit dem anderen dramatischen Gattungsmodell der Poetik kontrastiert: der Komödie. Auf Grundlage einer demokratietheoretischen Lektüre der Ästhetik Hegels, der die Komödie als höchste Form des Dramas ausweist, erschließt das Buch von Leonie Hunter das Verhältnis poetischer Ordnungsbildung zur demokratischen Moderne auf überraschende Weise neu. Hegels Differenzierung zwischen Tragödie und Komödie bedeutet, dass auch auf demokratietheoretischer Ebene zwischen zwei Modellen unterschieden werden muss: der tragischen Handlungsordnung der politischen Gegenwart und der komischen Zukunft einer selbstreflexiven Demokratie. Ein Blick auf die Poetik Hegels zeigt eine strukturelle Parallele zwischen seiner Gattungslehre und der radikaldemokratischen Bestimmung politischer Differenz. Politische Transformationsprozesse beruhen ebenso auf Momenten der Störung, der Subversion und daran anschließenden Prozessen der Neuformierung wie die poetischen Gattungen: Von Epos und Lyrik bis zum Drama, in Tragödie und Komödie aufgegliedert, lassen sie sich als unterschiedliche Modelle der Unordnung subjektiver Freiheit (als dem Politischen) und den Normen, Formen und Gesetzen der objektiv geltenden Ordnung (als der Politik) verstehen. Leonie Hunter zeigt, wie bei Hegel Gattungsformen und Vollzüge politischer Differenz Hand in Hand gehen. Dadurch eröffnen sich neue Perspektiven sowohl für die politische als auch für die ästhetische Theorie. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202309, Produktform: Kartoniert, Autoren: Hunter, Leonie, Seitenzahl/Blattzahl: 275, Keyword: Komödie;Tragödie;Gattung;Demokratie;politische Theorie;Politik;Poetik;Ordnung;Unordnung, Fachschema: Neunzehntes Jahrhundert~Literaturtheorie~Demokratie~Idealismus, Fachkategorie: Literaturtheorie~Politisches System: Demokratie, Zeitraum: 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.), Warengruppe: TB/Philosophie/Deutscher Idealismus/19. Jh., Fachkategorie: Idealismus, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Konstanz University Press, Verlag: Konstanz University Press, Verlag: Konstanz University Press, Länge: 229, Breite: 154, Höhe: 19, Gewicht: 466, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK,
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 € -
Lügenpresse - Anatomie eines politischen Kampfbegriffs
Den Medien wird von vielen nicht mehr zugetraut, die Bürger wahrheitsgetreu zu informieren. Kritik an der Berichterstattung wird immer rabiater geäußert. Zu Recht?
Preis: 4.95 € | Versand*: 6.95 €
-
Welche politischen Fragen stellen Schüler?
Schüler stellen oft Fragen zu Themen wie Klimawandel, Bildungspolitik, soziale Gerechtigkeit, Migration und Integration, sowie demokratische Teilhabe. Sie interessieren sich dafür, wie politische Entscheidungen ihr eigenes Leben und ihre Zukunft beeinflussen und möchten aktiv an politischen Prozessen teilnehmen.
-
Welche politischen Probleme gibt es?
Es gibt eine Vielzahl von politischen Problemen, die von Land zu Land unterschiedlich sein können. Einige der häufigsten Probleme sind Korruption, soziale Ungleichheit, Umweltverschmutzung, Terrorismus, Migration und Konflikte zwischen verschiedenen politischen Gruppen. Diese Probleme erfordern oft komplexe Lösungen und die Zusammenarbeit von Regierungen, internationalen Organisationen und der Zivilgesellschaft.
-
Welche politischen Parteien sind in Ihrem Land vertreten und welche politischen Ziele verfolgen sie?
In Deutschland sind unter anderem die CDU, SPD, Grüne, FDP, Linke und AfD vertreten. Die CDU setzt sich für eine soziale Marktwirtschaft, die SPD für soziale Gerechtigkeit, die Grünen für Umweltschutz, die FDP für wirtschaftliche Freiheit, die Linke für soziale Gerechtigkeit und die AfD für eine restriktive Migrationspolitik ein.
-
Welche politischen Lieder bzw. Songs provozieren?
Es gibt viele politische Lieder und Songs, die provozieren können, da sie oft kontroverse Themen ansprechen oder politische Botschaften vermitteln, die bestimmte Gruppen oder Ideologien herausfordern. Ein Beispiel dafür ist "Killing in the Name" von Rage Against the Machine, das sich gegen Polizeigewalt und Rassismus richtet und durch seine provokative Sprache und energiegeladene Musik Aufmerksamkeit erregt. Ein weiteres Beispiel ist "Born in the USA" von Bruce Springsteen, das scheinbar patriotisch klingt, aber tatsächlich die Kritik an der Behandlung von Vietnamkriegsveteranen und der sozialen Ungerechtigkeit in den USA zum Ausdruck bringt.
Ähnliche Suchbegriffe für Politischen:
-
Becker, Ulrike: Gesichter des politischen Islam
Gesichter des politischen Islam , Wird hierzulande öffentlich über den politischen Islam debattiert, dann geht es zumeist um Kopftücher, Moscheen oder islamistische Anschläge in Europa. Selten geht es darum, wie jener den Alltag eines Großteils der Weltbevölkerung prägt, wie durch ihn das Leben der Menschen insbesondere in der sogenannten islamischen Welt regelmäßig ein beengtes und gefährliches ist. Während der politische Islam im Nahen und Mittleren Osten, seinem historischen Zentrum, trotz anhaltender Herrschaft und Gewalt an Rückhalt zu verlieren droht, was sich in stets wiederkehrenden oppositionellen Protesten zeigt, scheint er seinen gesellschaftlichen und politischen Einfluss in Afrika, Europa und Südostasien auszuweiten. Der Band beleuchtet die Entwicklung des politischen Islam in verschiedenen Regionen der Welt, fragt nach dessen Verschiebung vom »Zentrum« an die »Peripherie« und thematisiert das patriarchale Geschlechterverhältnis sowie den Antisemitismus als tragende Säulen der zugrunde liegenden Ideologie. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 € -
Flaig, Egon: Die Niederlage der politischen Vernunft
Die Niederlage der politischen Vernunft , Dass menschenrechtliche Prinzipien universal sein sollen, ist ein Gebot der Vernunft, das uns die Aufklärung auferlegt hat. Indes, wie sind die Erfordernisse dieses Universalismus zu erfüllen in der jeweiligen konkreten Weltlage? Das vermag uns nur eine politische Vernunft zu sagen, welche sich - anders als Kants praktische Vernunft - in Zeithorizonten bewegt. Aber eben diese Vernunft verliert heute rasch Terrain an antiuniversalistische Theorien, die kulturelle Sonderrechte propagieren und verfälschte Vergangenheiten produzieren. Dabei gerät die gute Gesinnung zum Maßstab des Handelns und die Entrüstung zum Mittel geistiger Auseinandersetzung. Um zu ermessen, was hierbei auf dem Spiel steht, verlangt Egon Flaig geistesgeschichtliche Rückbesinnung. Er fragt zum einen, welche Diskurse eine antiuniversalistische Einstellung legitimiert und vorangetrieben haben; und er erörtert zum anderen, weshalb die politische Vernunft auf historische Verankerung angewiesen ist. Denn allein aus einem kulturellen Gedächtnis heraus, das sich der Aufklärung verpflichtet weiß, gewinnen wir die Orientierung für politisches Handeln im Geiste eines emanzipatorischen Universalsmus. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Thema: Verstehen, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Relevanz: 0002, Tendenz: -1,
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Schulz, Moritz: Methoden der Politischen Theorie
Methoden der Politischen Theorie , Wer Politikwissenschaft studiert, lernt, was gute empirische Arbeiten ausmacht. Wie sieht es aber in der Politischen Theorie aus? Wie kann man systematisch ergründen, was gerecht ist oder welche Entscheidungen Politiker*innen treffen sollten? Wie erweitert die Positive Politische Theorie den Horizont empirischer Erklärungen? Was macht eine überzeugende Interpretation historischer Texte aus - und was können Studierende in einer Hausarbeit zu den großen Klassikern noch sagen? Dieses Lehrbuch vermittelt das Handwerkszeug, um Probleme in der Positiven wie Normativen Politischen Theorie und Ideengeschichte eigenständig anzugehen - anwendungsorientiert und leicht verständlich, verknüpft mit Argumentationstheorie und Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 € -
Priddat, Birger P.: Das Imaginative der Politischen Ökonomie
Das Imaginative der Politischen Ökonomie , Die Krise der aktuellen Gesellschaft ist eine Krise der Art ihres Wirtschaftens. Begreifen wir die aktuelle Gesellschaft als ökonomisierte Gesellschaft, dann stellt sich der Anspruch, die Selbstbeschreibung des Wirtschaftssystems durch die dominanten Wirtschaftstheorien zu hinterfragen. Wird die diskursive Seite der Reproduktion des Systems betont, das immer wieder medial durch neue Narrationen und Bildern konstituiert und rekonstruiert werden muss, dann muss eine Politische Ökonomie, die diese Vorgänge verstehen will, auch narrative und imaginative Aspekte miteinschließen. Der Sammelband vereint Beiträge aus dem Bereich der Philosophie, der Kulturwissenschaften (inkl. der Soziologie) und der Ökonomie. U.a. wird erörtert, warum sich die Politische Ökonomie auch mit dem Imaginativen beschäftigen soll, welche Macht Bilder in gesellschaftlichen Diskursen ausüben und warum angesichts der aktuellen Krisen auch utopische Entwürfe notwendig sind. Darüber hinaus soll gezeigt werden, welcher Gewinn in der Beschäftigung mit Imaginationen für den Gegenstandsbereich der Ökonomik selbst liegen kann und wie manche Phänomene der Ökonomie sich nur unter Einschluss einer expliziten Vorstellung von simulativen Imaginationen erschließen. Darunter fällt der große Bereich von ökonomischen Entscheidungen, die sich auf eine ungewisse Zukunft beziehen. Damit sollen der Kernbereich der ökonomischen Handlungstheorie und ihre Begrenztheit kritisiert sowie erste Schritte in eine neue Begrifflichkeit über eine imaginative Ökonomik angeboten werden. Inhalt A. Hilt, W.O. Ötsch: Wozu soll sich die Politische Ökonomie mit dem Imaginativen beschäftigen? . W.O. Ötsch: Theoriegeschichte der Ökonomie als Imaginationsgeschichte . A. Hilt: Macht und Gewalt der Bilder . E. Zwierlein: Weisheit und Wachstum. Über metaphorische Vernunft und biophile Ökonomie . E. Cioflec: Imagination als Grundstruktur sozialer Welten . M. Kennedy: The Crisis of the Imagination and Narratives of Everyday Utopias . S.W. Groß: Vom Abbild zum Gebilde. Ökonomische Modelle als Symbolkunst . B.P. Priddat: Glaube, Hoffnung, Erwartung - zur Religion der Finanzmärkte . A. Langenohl: Transaktionen und Spiele: Das Imaginäre der Decentralized Finance , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 36.80 € | Versand*: 0 €
-
Kann jeder einer politischen Partei beitreten?
Ja, grundsätzlich kann jeder einer politischen Partei beitreten, sofern er die Voraussetzungen erfüllt, die von der Partei festgelegt werden. Diese Voraussetzungen können beispielsweise ein Mindestalter oder die Zustimmung zu bestimmten politischen Grundsätzen sein. Es gibt jedoch auch Parteien, die eine Mitgliedschaft nur für bestimmte Personengruppen oder Berufsgruppen offen halten.
-
Welche politischen Parteien sind in den aktuellen Koalitionsverhandlungen involviert und welche politischen Ziele haben sie dabei?
In den aktuellen Koalitionsverhandlungen sind die CDU/CSU, die SPD, die Grünen und die FDP involviert. Die CDU/CSU strebt eine Fortsetzung der bisherigen Politik an, die SPD setzt sich für soziale Gerechtigkeit ein, die Grünen setzen sich für Umweltschutz und Klimaschutz ein und die FDP setzt sich für wirtschaftliche Freiheit und Digitalisierung ein.
-
Was ist euer Eindruck zum politischen Islam?
Als KI habe ich keine persönlichen Eindrücke oder Meinungen. Der politische Islam ist jedoch ein breites und vielschichtiges Thema, das unterschiedliche Interpretationen und Ansichten hervorruft. Einige sehen den politischen Islam als eine legitime politische Bewegung, während andere Bedenken hinsichtlich seiner Auswirkungen auf Demokratie und Menschenrechte haben. Es ist wichtig, den politischen Islam differenziert zu betrachten und verschiedene Perspektiven zu berücksichtigen.
-
Welche Rolle spielt die Sprachregelung in der politischen Kommunikation und wie beeinflusst sie die öffentliche Wahrnehmung von politischen Themen?
Die Sprachregelung in der politischen Kommunikation dient dazu, Botschaften gezielt zu steuern und zu beeinflussen. Durch die Wahl bestimmter Wörter und Formulierungen können politische Akteure die öffentliche Wahrnehmung von Themen positiv oder negativ beeinflussen. Eine geschickte Sprachregelung kann dazu beitragen, die Zustimmung der Bevölkerung zu gewinnen oder politische Gegner zu diskreditieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.