Produkt zum Begriff Schlacht:
-
Kesselrings letzte Schlacht
Albert Kesselring: Generalfeldmarschall und 1943-45 Oberbefehlshaber Südwest - mit seinem Namen verbinden sich untrennbar die Rückzugskämpfe der Wehrmacht in Italien, Bandenkampf, Kriegsverbrechen und der Mythos vom sauberen Krieg in Italien - 1947 zum Tode verurteilt, 1952 begnadigt. Das vorliegende Buch weist nach, daß Kesselring tiefer in die verbrecherische Kriegsführung des Dritten Reiches verstrickt war, als die Briten ihm seinerzeit vor Gericht nachweisen konnten. Während der Mythos mit seinem Protagonisten 1960 begraben wurde, hat sich die Legende vom sauberen Krieg an der Südfront noch Jahrzehnte halten können. Nach diesem Buch wird das nicht mehr möglich sein.
Preis: 56.00 € | Versand*: 6.95 € -
Die letzte Schlacht (DVD)
Ardennen, Dezember 1944. Ein rasches Ende des Krieges ist nicht abzusehen. Hitlers Truppen planen eine Großoffensive. Wie kann der Angriff der deutschen Armee lahmgelegt werden? Dramatische...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 € -
Schlacht um Algier (DVD)
Algerien 1957. Der Kleinkriminelle Ali La Pointe (Brahim Hadjadj) hat die Unterdrückung satt. Er steigt zum Guerillaführer auf und organisiert in Algier den Widerstand gegen die französischen...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 € -
Der Herr der Schlacht.
Ein ganzes Leben lang hat Uhtred, der Krieger, für König Alfred und seine Erben gekämpft. Nun will er sich zur Ruhe setzen, in Bebbanburg, Heimat seiner Vorväter. Die Glieder schmerzen, der Kriegsheld ist alt geworden. Doch die Feinde Englands ruhen nicht; Nordmänner, Schotten, Iren wollen die Einigung der sächsischen Reiche unter einer Krone verhindern. Und König Æthelstan, dem Uhtred stets treu gedient hat, scheint vergessen zu haben, wem er den Thron verdankt. Umgeben von Feinden muss Uhtred sich entscheiden. Soll er seinen Lehnseid brechen - oder in die letzte, schwerste Schlacht ziehen?
Preis: 12.00 € | Versand*: 6.95 €
-
Wann war die Schlacht von Gallipoli?
Die Schlacht von Gallipoli fand während des Ersten Weltkriegs statt. Sie begann am 25. April 1915 und dauerte bis zum 9. Januar 1916. Die Schlacht fand auf der Gallipoli-Halbinsel in der Türkei statt und war ein verheerender Konflikt zwischen den Alliierten (hauptsächlich britische, französische, australische und neuseeländische Truppen) und dem Osmanischen Reich. Die Schlacht endete mit einer Niederlage für die Alliierten, die hohe Verluste erlitten. Die Schlacht von Gallipoli hatte weitreichende Auswirkungen auf die Geschichte und das Bewusstsein der beteiligten Nationen.
-
Wann begann die Schlacht um Verdun?
Die Schlacht um Verdun begann am 21. Februar 1916 während des Ersten Weltkriegs. Sie dauerte über 300 Tage und gilt als eine der längsten und verlustreichsten Schlachten in der Geschichte. Die deutschen Truppen griffen die französische Festung Verdun an, um die französische Armee zu schwächen und einen Durchbruch an der Westfront zu erzielen. Die Schlacht endete am 18. Dezember 1916 mit über 700.000 Toten, Verwundeten und Vermissten auf beiden Seiten. Die Schlacht hatte eine enorme psychologische Wirkung auf die Soldaten und führte zu einer tiefen Traumatisierung auf beiden Seiten.
-
Ist eine Nerf-Schlacht im Freien erlaubt?
Die Erlaubnis für eine Nerf-Schlacht im Freien hängt von den örtlichen Gesetzen und Vorschriften ab. Es ist wichtig, die Regeln und Vorschriften des jeweiligen Ortes zu beachten, um sicherzustellen, dass keine Gesetze oder Vorschriften verletzt werden. Es kann auch ratsam sein, die Zustimmung der Eigentümer des Geländes einzuholen, auf dem die Nerf-Schlacht stattfinden soll.
-
Kann mir jemand die Schlacht von Mutah erklären?
Die Schlacht von Mutah fand im Jahr 629 n.Chr. statt und war eine militärische Auseinandersetzung zwischen den muslimischen Arabern und dem Byzantinischen Reich. Die Schlacht begann, als die Muslime eine kleine Armee von Byzantinern angriffen, die von den Ghassaniden unterstützt wurden. Obwohl die Muslime letztendlich besiegt wurden, wird die Schlacht von Mutah als ein wichtiger Wendepunkt in der Geschichte des Islam betrachtet, da sie den Zusammenhalt und den Mut der muslimischen Kämpfer demonstrierte.
Ähnliche Suchbegriffe für Schlacht:
-
Schlacht um Midway. DVD.
Mit Charlton Heston, Henry Fonda, James Coburn, Glenn Ford, Robert Mitchum und anderen. Im Juni 1942, kaum sechs Monate nach dem Überfall auf Pearl Harbour, tobte die Schlacht um Midway. Die »Schlacht um Midway« beschreibt die persönlichen Schicksale der Männer, die dieses entscheidende Gefecht, das für die Amerikaner zu einem Wendepunkt im Kampf um den Pazifik werden sollte, ausfochten. Große Starbesetzung und atemberaubende Geschehnisse vermitteln der »Schlacht um Midway« glaubhafte Wirklichkeitsnähe. Rezensionen Lexikon des Int. Films: »Eine vergleichsweise sachliche Darstellung der Seeschlacht bei den Midwayinseln im Juni 1942. Aufwendiger, handwerklich perfekter Kriegsfilm.«
Preis: 9.99 € | Versand*: 6.95 € -
Die Schlacht. Waterloo 1815.
Napoleon schlug in Waterloo sein letztes Gefecht, das bis heute als die wohl berühmteste Schlacht der Weltgeschichte in Erinnerung blieb. Waterloo ist DAS Synonym für den zweiten Griff nach den Sternen ebenso wie für das finale Scheitern. Trotz seiner erzwungenen Abdankung im Vorjahr und dem Exil in Elba wollte es der Ex-Kaiser noch einmal wissen: Zwei Tage nach den Schlachten von Ligny und Quatre Bras standen sich am 18. Juni 1815, einem Sonntag, etwa 15 Kilometer südlich von Brüssel, nahe der kleinen Ortschaft Mont St. Jean, erneut 180.000 deutsche, niederländische, englische und französische Soldaten gegenüber. Der Militärhistoriker Klaus-Jürgen Bremm schildert die dramatische Vorgeschichte dieses Feldzuges und seine Etappen. Er analysiert das Schlachtgeschehen des Tages detailliert, porträtiert die Akteure, die Armeen und untersucht die Bewaffnung der Soldaten. Und er beschreibt Nachleben und Rezeption wie auch die Möglichkeiten und Grenzen, Kriegsgeschehnisse der Vergangenheit zu rekonstruieren. Eindrucksvoll geschildert entsteht so ein Porträt der Schlacht mit all ihren Facetten.
Preis: 12.95 € | Versand*: 6.95 € -
Schlacht um Finnland (DVD)
Juni 1944. Die Rote Armee startet eine Großoffensive gegen Deutschland und Finnland. Den Finnen droht die totale Besetzung durch die Sowjetunion. Zahlenmäßig stark unterlegen bereitet die finnische...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 € -
Schlacht um Stalingrad. DVD.
1942 greift die deutsche Armee Stalingrad an. Aus Sicht einiger Teilnehmer und anhand ihrer Briefe, die ihre Empfänger nie erreichten, wird geschildert, was sie damals erleben mussten. Mit Paul Crauchet, Gilles Ségal u.a.
Preis: 7.99 € | Versand*: 6.95 €
-
Was war das Thema der Schlacht von Valmy?
Das Thema der Schlacht von Valmy war der Versuch der preußischen Truppen, die französische Revolution zu stoppen und die Monarchie wiederherzustellen. Die Schlacht fand am 20. September 1792 statt und war ein entscheidender Moment im Ersten Koalitionskrieg. Die französischen Truppen unter General Kellermann konnten die preußischen Truppen unter dem Herzog von Braunschweig besiegen, was dazu beitrug, die Revolution zu stärken und die Monarchie in Frankreich zu stürzen.
-
Was sind die Schlüsselprobleme bei der Schlacht um Mittelerde?
Die Schlüsselprobleme bei der Schlacht um Mittelerde sind die Überwindung der Macht des Bösen, die Vereinigung der verschiedenen Völker und Rassen, um gemeinsam gegen den Feind zu kämpfen, und die Bewahrung der Freiheit und des Friedens in Mittelerde. Darüber hinaus müssen auch persönliche Konflikte und innere Kämpfe der Charaktere gelöst werden, um erfolgreich zu sein.
-
Welche Sahaba sind in der Schlacht von Badr gefallen?
In der Schlacht von Badr fielen insgesamt 14 Sahaba. Zu ihnen gehörten unter anderem Hamza ibn Abd al-Muttalib, der Onkel des Propheten Muhammad, sowie Mus'ab ibn Umair, der frühe Konvertit und Botschafter des Islam. Ihre Opferbereitschaft und Tapferkeit in dieser Schlacht werden von Muslimen hoch geschätzt.
-
Wer war der Befehlshaber während der Schlacht von Stalingrad?
Der Befehlshaber während der Schlacht von Stalingrad war Generalfeldmarschall Friedrich Paulus. Er führte die 6. Armee der Wehrmacht in der verheerenden Schlacht, die letztendlich mit einer Niederlage für die deutschen Truppen endete. Paulus wurde später von der Roten Armee gefangen genommen und geriet in Kriegsgefangenschaft.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.